Webinar Datenschutz für Kommunen

Kommunaler Datenschutz – verständlich erklärt, praxisnah vermittelt

In einer zunehmend digitalisierten Welt gewinnt der Datenschutz in allen Bereichen des öffentlichen Lebens an Bedeutung. Besonders Kommunen und Behörden stehen vor der Herausforderung, den Datenschutz korrekt umzusetzen und gleichzeitig bürgernah zu agieren. varISO kommunal bietet ihnen maßgeschneiderte Schulungen, die speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Berufsgruppen in Kommunen und Behörden zugeschnitten sind.

1. Datenschutz für Verwaltungskräfte: Sicherer Umgang mit sensiblen Daten

Datenschutz im Verwaltungsalltag

Ob im Bürgerbüro, Ordnungsamt oder Hauptamt – Verwaltungskräfte haben täglich mit personenbezogenen Daten zu tun. Die Schulung „Datenschutz in der Verwaltung“ richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die administrative Tätigkeiten ausführen.

Was Sie erwartet

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Daten sicher erfassen, speichern und weitergeben, ohne gegen geltende Vorschriften zu verstoßen. Dabei wird besonderer Wert auf den praktischen Bezug zum Arbeitsalltag gelegt.

Praxisnaher Einblick

Anhand konkreter Beispiele und Anwendungsfälle lernen Sie, wie Sie Datenschutz in Ihren täglichen Prozessen umsetzen. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit sensiblen Daten und schaffen eine verlässliche Grundlage für Ihre Arbeit.

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz in der Schulung „Datenschutz in der Verwaltung“ und optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse datenschutzkonform!

2. Datenschutz in Kitas: Sicherheit für die Kleinsten und Klarheit für das Personal

Datenschutz im Kita-Alltag

Für Betreuungskräfte in Kindertagesstätten stellen sich im Alltag zahlreiche Fragen zum Datenschutz. Wie dürfen Fotos von Kindern erstellt und verwendet werden? Welche Informationen dürfen mit der Grundschule oder anderen Institutionen geteilt werden?

Was Sie erwartet

Unsere Schulung „Datenschutz im Betreuungsalltag“ vermittelt praxisnahes Wissen, damit Sie sich sicher im rechtlichen Rahmen bewegen können. Sie erfahren, wie Sie typische Situationen korrekt einschätzen und handhaben.

Praxisnaher Einblick

Durch klare Handlungsempfehlungen erhalten Sie Orientierung und Sicherheit. So können Sie datenschutzkonform arbeiten und zugleich den organisatorischen Ablauf in der Kita effizient gestalten.

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz in der Schulung „Datenschutz in der Verwaltung“ und optimieren Sie Ihre Arbeitsprozesse datenschutzkonform!

3. KI im Behördenalltag: Überblick zur EU-KI-Verordnung und praktische Orientierung

Einführung

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeit in Behörden und Verwaltungen. Mit der EU-KI-Verordnung (KI-VO) treten ab 2025 neue Anforderungen in Kraft. Artikel 4 verpflichtet Organisationen dazu, ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz bei ihren Mitarbeitenden sicherzustellen.

Was Sie erwartet

Das Webinar vermittelt einen verständlichen Überblick zu den Zielen der KI-VO: Sicherheit, Transparenz und ethische Nutzung von KI. Sie erfahren, welche Kompetenzen künftig wichtig sind – von technischem Basiswissen über rechtliche Aspekte bis hin zum verantwortungsvollen Umgang mit KI-Anwendungen.

Praxisnaher Einblick

Wir zeigen anhand von Beispielen, wie Verwaltungen sich vorbereiten können:

  • Aufbau interner Kompetenzen

  • Sensibilisierung für Chancen und Risiken

  • Orientierung zu den Vorgaben der KI-VO

Ihr Mehrwert

Das Webinar bietet Orientierung und schafft eine Grundlage für künftige Schulungen, die gezielt vertiefte Inhalte vermitteln. So gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit neuen Vorgaben und können den digitalen Wandel aktiv begleiten.

Jetzt anmelden

Sichern Sie sich Ihren Platz im Webinar „KI im Behördenalltag“ und erhalten Sie einen praxisnahen Überblick zu den gesetzlichen Anforderungen und Chancen von KI in Ihrer Verwaltung.

Jetzt anmelden und Datenschutzkompetenz stärken!

Unsere Schulungen bieten nicht nur theoretisches Wissen, sondern praxisorientierte Lösungen für Ihre spezifischen Herausforderungen.
Melden Sie sich jetzt über die folgenden Links für die jeweilige Schulung mit unseren zertifizierten Datenschutzbeauftragten und -auditor/innen an:

Anmeldung zu der Schulung für Verwaltungskräfte

Freitag, 24.10.2025 | 08:30 - 10:00 Uhr mit Svea-Katrin Titze

Anmeldung zu der Schulung für Betreuungskräfte in Kitas

Montag, 10.11.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr

Anmeldung zu der Schulung KI im Behördenalltag

Mittwoch, 12.11.2025 | 16:00 - 18:00 Uhr mit Christoph v. Opel